Jimmy Saviles Todesursache
Jimmy Savile, einst ein gefeierter britischer Fernseh- und Radiomoderator, wurde nach seinem Tod posthum berüchtigt durch schwerwiegende Vorwürfe, die nach seinem Tod ans Licht kamen. Während seine Beiträge zur Unterhaltung bedeutend waren, wird sein Erbe nun von den Enthüllungen über sein missbräuchliches Verhalten überschattet. Dieser Artikel beleuchtet die Umstände von Jimmy Saviles Todesursache und gibt Aufschluss über seinen Tod im Kontext der nachfolgenden Kontroversen.
Frühes Leben und Aufstieg zum Ruhm
Jimmy Savile wurde am 31. Oktober 1926 in Leeds, England, als James Wilson Vincent Savile geboren. Aus bescheidenen Verhältnissen stammend, wurde er zu einem bekannten Namen. Seine Karriere erstreckte sich über Jahrzehnte, mit bemerkenswerten Positionen wie:
- Radio-DJ: Moderierte Shows, die das Publikum fesselten.
- Fernsehmoderator: Präsentierte populäre Programme wie „Top of the Pops“ und „Jim’ll Fix It.“
Saviles exzentrische Persönlichkeit und philanthropische Bestrebungen machten ihn vielen sympathisch, was zu zahlreichen Auszeichnungen führte, darunter ein Ritterschlag.
Gesundheitliche Probleme in den späteren Jahren
In den Jahren vor seinem Tod hatte Savile mit mehreren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen:
Herzoperation
Im August 1997 unterzog sich Savile einem bedeutenden medizinischen Eingriff:
- Vierfach-Bypass-Operation: Die Operation sollte schwere koronare Arterienerkrankungen behandeln. Savile war sich seiner Herzerkrankung bereits seit mindestens vier Jahren bewusst und nahm regelmäßig medizinische Untersuchungen vor, um seine Gesundheit zu überwachen.
Trotz der Schwere des Eingriffs schien Savile sich zu erholen und nahm seine öffentlichen Auftritte nach der Operation wieder auf.
Kampf gegen Pneumonie
In den Monaten vor seinem Tod verschlechterte sich Saviles Gesundheitszustand weiter:
- Diagnose Pneumonie: Er wurde kurzfristig aufgrund einer Pneumonie ins Krankenhaus eingeliefert, eine Erkrankung, die besonders für Menschen mit bestehenden gesundheitlichen Problemen schwerwiegender sein kann.
Letzte Momente und Tod
Am 29. Oktober 2011 wurde Savile in seiner Wohnung in Leeds tot aufgefunden, nur zwei Tage vor seinem 85. Geburtstag. Die Einzelheiten seines Todes sind wie folgt:
- Ursache: Pneumonie, ohne Anzeichen von unnatürlichem Tod.
- Umstände: Savile hatte sich von der Pneumonie im Krankenhaus erholt, verstarb jedoch friedlich im Schlaf zu Hause.
Sein Neffe, Roger Foster, erklärte, dass Savile „ruhig in der Nacht im Schlaf verstorben“ sei, was auf ein friedliches Ende hindeutet.
Öffentlicher Abschied
Der öffentliche Abschied von Savile war von mehreren bemerkenswerten Ereignissen geprägt:
- Aufbahrung des Sarges: Sein geschlossener, goldener Samtsarg wurde im Queens Hotel in Leeds ausgestellt. Persönliche Gegenstände, darunter seine letzte gerauchte Zigarre und zwei Bücher von „This Is Your Life“, wurden daneben platziert. Etwa 4.000 Menschen besuchten, um ihm die letzte Ehre zu erweisen.
- Beerdigungszeremonie: Diese fand am 9. November 2011 in der römisch-katholischen Kathedrale von Leeds statt und wurde von Familie, Freunden und Fans besucht. Savile wurde auf dem Woodlands Cemetery in Scarborough beigesetzt. In Übereinstimmung mit seinem Wunsch wurde der Sarg in einem 45-Grad-Winkel aufgestellt, um „das Meer zu sehen“, und in Beton eingegossen, um ihn zu sichern.
Posthume Enthüllungen
Nach Saviles Tod wurden äußerst beunruhigende Enthüllungen über sein Leben bekannt:
- Vorwürfe sexuellen Missbrauchs: Es wurde bekannt, dass Savile über mehrere Jahrzehnten hinweg Hunderte von Menschen, hauptsächlich Kinder, sexuell missbraucht hatte. Diese Enthüllungen führten zu umfangreichen Untersuchungen und einer Neubewertung seines öffentlichen Images.
Fazit
Jimmy Saviles Todesursache wurde der Pneumonie zugeschrieben, die er friedlich im Schlaf erlag. Während sein Tod zunächst mit öffentlicher Trauer aufgenommen wurde, haben die nachträglichen Enthüllungen über sein missbräuchliches Verhalten sein Erbe tiefgreifend beeinflusst. Dieser scharfe Kontrast dient als eindrucksvolle Erinnerung an die Komplexität, die öffentliche Figuren begleiten kann, und unterstreicht die Bedeutung von Wachsamkeit und Integrität in allen Berufen.